Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Mai 2025 war für die Squash-Welt ein aufregender Monat.

Von Initiativen mit sozialer Bedeutung bis hin zu internationalen Erfolgen.

Entdecke, wie Deutschland auf den Squash-Bühnen Europas glänzte.

Bleib dran und erfahre alles über die Highlights, Erfolge und dynamischen Entwicklungen im Squash.

Squash Up – Initiative trifft sich mit Migrationsorganisation (Link)

Die Squash-Up-Initiative des DSQV hat sich mit Samer Ismailat, dem Gründer des St. Pauli Bats e.V., getroffen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, mehr als nur den Sport zu fördern, da der Verein auch eine bedeutende Rolle in der sozialen Integration spielt. Die Squash-Up-Initiative ist bestrebt, ihre Aktivitäten auf weitere Säulen auszuweiten, um die Gemeinschaft durch Sport zu stärken.

Christian Bröcker gewinnt Silber bei World Masters Games 2025 (Link)

Christian Bröcker vom 1. SC Würzburg hat bei den Summer World Masters Games 2025 in Taipeh die Silbermedaille in der Altersklasse M70+ gewonnen. Dieser Erfolg ist ein Zeichen für seine kontinuierliche Leistung und zeigt die Stärke deutscher Squashspieler in internationalen Wettbewerben. Die World Masters Games sind eines der größten Sportereignisse für Athleten über 30 Jahren und bieten eine Plattform für sportliche Leistungen über die Altersgrenzen hinaus.

Deutsche Herren erreichen 4. Platz bei den European Team Championships 2025 (Link)

Die deutschen Herrennationalmannschaft erreichte bei den European Team Championships 2025 den vierten Platz. Dies war ein Achtungserfolg, da die Mannschaft unter dem Bundestrainer Oliver Pettke ihre Leistung im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnte. England gewann den Titel durch einen 3:1-Sieg gegen Frankreich. Die deutsche Mannschaft zeigt weiterhin ihre Stärke und ihre Fähigkeit, sich in der europäischen Elite zu etablieren.

Fünf deutsche Podestplätze bei den Luxembourg Masters 2025 (Link)

Bei den Luxembourg Masters 2025 erreichten deutsche Squashspieler gleich fünfmal das Podest. Iris Stockbauer und Georg erreichten jeweils Platz zwei in ihren Altersklassen. Diese Erfolge zeigen die Vielfalt und das Niveau deutscher Squash-Spieler und sind ein wichtiger Hinweis auf die zukünftigen Erfolgschancen in internationalen Turnieren.

Sportwerk Hamburg wird Deutscher Mannschaftsmeister der Herren (Link)

Sportwerk Hamburg hat erstmals in der deutschen Squashgeschichte den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters der Herren gewonnen. Die Mannschaft, trainiert von Teammanager Bart Wijnhoven, hat bei der Bundesliga-Endrunde in Saarbrücken-Güdingen eine beeindruckende Leistung gezeigt. Dieser Erfolg ist ein Meilenstein für das Team und unterstreicht die Dynamik und den Wettbewerbsgeist in der deutschen Squash-Liga.

Theresa ist eine passionierte Squash-Spielerin, die die Schnelligkeit und Strategie dieses intensiven Rückschlagspiels in ihren Artikeln hervorhebt. Sie teilt ihre Erlebnisse und technischen Fähigkeiten, um andere zu inspirieren und ihr Spiel zu verbessern. Theresas Motto: „Squash ist ein schnelles Spiel, das Agilität und kluges Denken erfordert.“