Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Juni 2025 war ein spannender Monat im Squash!

Neue Champions glänzten bei den German Open, während die deutsche Jugend bei den Junior Open stark auftrat.

Die Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft läuft auf Hochtouren, begleitet von Medienaufmerksamkeit.

Halte dich bereit für aufregende Spiele und interessante Entwicklungen im Squash.

Victor Crouin und Amanda Sobhy gewinnen German Open 2025 in Hamburg (Link)

Beim prestigeträchtigen German Open 2025 in Hamburg triumphierten Victor Crouin aus Frankreich und Amanda Sobhy aus den USA. Sobhy besiegte im Finale die Titelverteidigerin Georgina Kennedy klar mit 3:0 und feierte ihre erste große Rückkehr nach einer Verletzung. Crouin sicherte sich ebenfalls in drei klaren Sätzen seinen ersten Titel seit 2023. Beide Athleten zeigten herausragenden Squash und kündigten eine vielversprechende Saison an. Das Turnier unterstreicht Hamburgs Bedeutung als internationaler Squash-Standort.

Deutsche Junioren glänzen bei German Junior Open 2025 in Hamburg (Link)

Die German Junior Open 2025 lockten vom 20. bis 23. Februar zahlreiche junge Talente nach Hamburg. Das Turnier ist ein wichtiger Bestandteil des europäischen Nachwuchskalenders und wurde erneut vom Deutschen Squash Verband organisiert. Deutsche Junioren zeigten starke Leistungen und konnten sich gegen internationale Konkurrenz behaupten. Das Event stärkt die Zukunft des Squash-Sports in Deutschland und bietet den Nachwuchsspielern wertvolle Wettkampferfahrung auf hohem Niveau.

Vorbereitung auf die Deutsche Squash-Meisterschaft 2025 im Juni (Link)

Im Juni 2025 steht die Deutsche Squash-Meisterschaft auf dem Programm, eines der wichtigsten nationalen Ereignisse im Squash-Kalender. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die besten deutschen Spieler treten gegeneinander an, um sich den begehrten Titel zu sichern. Insbesondere junge Talente und etablierte Profis versprechen spannende Matches. Das Event wird auch medial stärker begleitet, unter anderem mit Posts und Clips auf TikTok, die das Interesse an Squash in Deutschland weiter steigern.

Münchner Open 2025 – Stark besetztes Turnier im März mit weitem Ausblick (Link)

Die Münchner Open Anfang März 2025 setzten erneut einen wichtigen Akzent im deutschen Squash. Das ehemals als Nymphenburg Open bekannte Turnier lockte zahlreiche nationale und internationale Spieler nach München. Als eines der Turniere mit hoher Sichtbarkeit dient es als wichtige Station zur Saisonplanung. Insbesondere im Hinblick auf die Deutsche Meisterschaft im Juni sehen viele Spieler hier eine gute Möglichkeit, Form zu zeigen und sich auf die heißen Wettkämpfe vorzubereiten.

Internationaler Squashkalender kündigt weitere Höhepunkte für Juni 2025 an (Link)

Der internationale Squashkalender für Juni 2025 verspricht neben nationalen Events auch mehrere bedeutende Turniere weltweit. Während in Deutschland die Meisterschaften stattfinden, bereiten sich Spieler auch auf wichtige Turniere wie die German Masters im Oktober vor. Solche Events bieten deutschen Athleten die Chance, sich auf internationaler Bühne zu messen. Die Teilnahme an diesen Turnieren zeigt das wachsende Interesse und die steigende Leistungsfähigkeit der deutschen Squash-Szene im globalen Kontext.

Theresa ist eine passionierte Squash-Spielerin, die die Schnelligkeit und Strategie dieses intensiven Rückschlagspiels in ihren Artikeln hervorhebt. Sie teilt ihre Erlebnisse und technischen Fähigkeiten, um andere zu inspirieren und ihr Spiel zu verbessern. Theresas Motto: „Squash ist ein schnelles Spiel, das Agilität und kluges Denken erfordert.“