Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Erlebe im März 2025 einen Höhepunkt im Squash!

Sieh zu, wie Top-Spieler bei den German Open triumphieren und nationale Talente auf neue Herausforderungen treffen.

Bleib auf dem Laufenden über Rekorde, packende Matches und aufstrebende Stars.

Lass dich von der Begeisterung für Squash mitreißen und verpasse keine Highlights.

Amanda Sobhy und Victor Crouin gewinnen German Open 2025 (Link)

Die German Open 2025, die vom 19. bis 23. März in Hamburg stattfanden, wurden von Amanda Sobhy und Victor Crouin gewonnen. Beide Spielerinnen und Spieler zeigten beeindruckende Leistungen und sicherten sich den Titel in einem von Spannung geprägten Turnier. Sobhy konnte im Finale gegen ihre Konkurrentin Georgina Kennedy triumphieren, während Crouin sich im Herrenfinale durchsetzte. Diese Erfolge festigen ihre Position in der Squash-Welt und steigern das Interesse an diesem Sport in Deutschland.

Deutsche Teilnehmer bei German Open scheiden früh aus (Link)

Leider schieden die deutschen Spielerinnen und Spieler bei den German Open 2025 bereits in der ersten Runde aus. Viele hatten sich große Hoffnungen auf Erfolge gemacht, doch die Konkurrenz war stark. Die frühzeitigen Niederlagen werfen einen Schatten über die heimischen Hoffnungen, beleuchten jedoch auch die Herausforderungen, mit denen deutsche Athleten auf internationalem Niveau konfrontiert sind. Der Fokus liegt nun darauf, aus diesen Erfahrungen zu lernen und sich für kommende Turniere besser vorzubereiten.

Beinhard und Kandra erneut Deutsche Meister (Link)

Saskia Beinhard und Raphael Kandra haben die 50. Deutschen Einzelmeisterschaften 2025 gewonnen. Beinhard setzte sich im Finale gegen Katerina Tycova durch und sicherte sich ihren fünften Titel in Folge. Kandra besiegte Yannik Omlor und errang seinen siebten Meistertitel hintereinander. Mit diesen Siegen demonstrieren beide Athleten ihre Dominanz im deutschen Squash und unterstreichen ihre Bedeutung für den Sport in Deutschland.

Levi Visser startet internationale Trainingstour (Link)

Der Nachwuchsspieler Levi Visser hat sich entschieden, für mehrere Monate international zu trainieren. Stationen seiner Tour sind Ägypten, die Niederlande, Tschechien, England und Spanien. Diese Initiative zielt darauf ab, seine Fähigkeiten zu verbessern und internationale Erfahrungen zu sammeln. Die Vorfreude im deutschen Squash-Team ist groß, da junge Talente wie Visser als zukünftige Stars des Sports angesehen werden.

Schweizer Squashmeisterschaften setzen neue Maßstäbe (Link)

Die Schweizer Squashmeisterschaften 2025 fanden mit großer Beteiligung und hoher sportlicher Qualität statt. Favoriten aus der ganzen Schweiz traten gegeneinander an, was zu packenden Spielen und überraschenden Wendungen führte. Solche Meisterschaften tragen zur Popularität des Sports in der Region bei und bieten Athleten eine Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Erfolg dieser Veranstaltung könnte auch positive Auswirkungen auf den deutschen Squash haben.

Theresa ist eine passionierte Squash-Spielerin, die die Schnelligkeit und Strategie dieses intensiven Rückschlagspiels in ihren Artikeln hervorhebt. Sie teilt ihre Erlebnisse und technischen Fähigkeiten, um andere zu inspirieren und ihr Spiel zu verbessern. Theresas Motto: „Squash ist ein schnelles Spiel, das Agilität und kluges Denken erfordert.“