Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Juli 2025 war ein spannender Monat im Squash-Sport.

Deutschland feierte Erfolge bei den Junioren-Weltmeisterschaften und Jubiläen im Vereinsbereich.

Die German Open brachten internationales Flair nach Hamburg.

Wachstum und neue Chancen für Squash-Interessierte.

Entdecke die Highlights und lass dich von den Erfolgen inspirieren!

Deutsche Junioren bei den WSF Squash Junioren-Weltmeisterschaften in Kairo erfolgreich (Link)

Vom 21. Juli bis 1. August 2025 fanden in Kairo die WSF Squash Junioren-Weltmeisterschaften statt. Dort traten die besten Nachwuchsspieler aus aller Welt an, darunter auch mehrere vielversprechende deutsche Talente. Die deutsche Jugend präsentierte sich international stark und konnte wichtige Erfahrungen sammeln, die für die zukünftige Entwicklung des Sports hierzulande von großer Bedeutung sind.

Amanda Sobhy und Victor Crouin gewinnen German Open 2025 in Hamburg (Link)

Bei den German Open 2025 in Hamburg sicherten sich Amanda Sobhy aus den USA und Frankreichs Victor Crouin die Titel. Sobhy feierte ihr starkes Comeback nach einer langen Verletzungspause, während Crouin mit einer klaren Leistung überzeugte. Das Turnier setzte ein Highlight im internationalen Squash-Kalender und brachte Spitzensport auf deutsche Courts.

Sportwerk Hamburg erringt erstmals Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Herren (Link)

Sportwerk Hamburg schreibt Geschichte und wird erstmals Deutscher Mannschaftsmeister der Herren. Das Team setzte sich in der Bundesliga-Endrunde gegen etablierte Rivalen durch und demonstrierte eindrucksvoll die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit des Hamburger Vereins im deutschen Squash. Die Meisterschaft stärkt die Rolle Hamburgs als wichtiges Squash-Zentrum in Deutschland.

Squash in Deutschland erfreut sich steigender Popularität – Mitgliedszahlen wachsen (Link)

Der Deutsche Squash Verband verzeichnet einen Zuwachs bei den Mitgliederzahlen von fast zehn Prozent seit 2021. Nach Jahren des Rückgangs durch Pandemiefolgen kehrt die Dynamik zurück: Die Squashhallen sind gut besucht, das Interesse an Wettkämpfen wächst. Besonders die Perspektive auf eine olympische Aufnahme und die World Games im August 2025 geben Spielern und Vereinen neue Motivation.

Deutsche Herren erreichen starken vierten Platz bei European Team Championships 2025 (Link)

Bei den European Team Championships 2025 schaffte das deutsche Herrenteam unter Bundestrainer Oliver Pettke eine bemerkenswerte Steigerung und belegte Platz vier. Trotz der Überlegenheit der englischen Mannschaften zeigte das deutsche Team starke Leistungen und verbessert sich kontinuierlich auf europäischer Ebene – ein positives Signal für die weitere Entwicklung des deutschen Squash.

Theresa ist eine passionierte Squash-Spielerin, die die Schnelligkeit und Strategie dieses intensiven Rückschlagspiels in ihren Artikeln hervorhebt. Sie teilt ihre Erlebnisse und technischen Fähigkeiten, um andere zu inspirieren und ihr Spiel zu verbessern. Theresas Motto: „Squash ist ein schnelles Spiel, das Agilität und kluges Denken erfordert.“